Hilfreiche Informationen rund um den Schulalltag

Schulberatung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

während eurer Zugehörigkeit zu unserer Schulgemeinschaft können Probleme auftreten, für deren Lösung ihr Ansprechpartner sucht.

Wenn ihr Schwierigkeiten mit einer Lehrkraft habt, solltet ihr mit dieser ein klärendes Gespräch führen. Außerdem stehen auch die Klassenleitungen, die Verbindungslehrkräfte, die Schulleitung oder die Schülersprecher/-innen für unterstützende Gespräche in problematischen Lebenslagen zu eurer Verfügung.

Da die Beratung der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, auch in beruflicher Hinsicht, ein Teil des Erziehungsauftrages der Schule ist, soll auch auf folgende Informations- und Beratungsmöglichkeiten hingewiesen werden:

Missbrauch und Prävention

Informationen der Erzdiözese München und Freising

Angebote der staatlichen Schulberatung

Infoportal für Kinder und Jugendliche zu Corona
Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit
Dateien der staatlichen Schulberatung

Beratungslehrkräfte an der MWR St. Zeno

Frau RSDin i. K. Ruth Schliebs
Ansprechpartnerin für Fragen zur Schullaufbahn, Übertrittscoach

08651 9762-0, Sprechzeiten nach Vereinbarung
E-Mail an Fr. Schliebs

Herr RSK i. K. Andreas Katzengruber
Ansprechpartner für Fragen zur Schullaufbahn, Übertrittscoach

08651 9762-0, Sprechzeiten nach Vereinbarung
E-Mail an Hr. Katzengruber

Frau StRin (RS) i. K. Katharina Hasenknopf
Ansprechpartnerin für Fragen zur Prävention und Berufswahl

08651 9762-0, Sprechzeiten nach Vereinbarung
E-Mail an Fr. Hasenknopf

Frau StRin (RS) i. K. Barbara Pimeisl
Ansprechpartnerin für Lernstörungen

08651 9762-0, Sprechzeiten nach Vereinbarung
E-Mail an Fr. Pimeisl

Ansprechpartner der staatlichen Schulberatung

Herr SchBR Volker Schmalfuß, München

Terminvereinbarung unter
Telefon: 089 982955-110/111
Telefax: 089 982955-133

E-Mail: v.schmalfuss(at)sbost.de
Internetpräsenz: www.schulberatung.bayern.de

Frau BerRin Margot Kreitmair
Mo 11:30 - 12:45 Uhr
Telefon: 0861 166 178-117
Telefax: 0861 166 178-22
E-Mail: krei(at)rs-traunstein.de

Postanschrift:
Reiffenstuel-Realschule Traunstein
Wasserburger Straße 46
83278 Traunstein

Psychologische Beratungsstellen der Caritas

Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine:

Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Frühere und spätere Termine sowie Kriseninterventionen nach Bedarf und Notwendigkeit.

Internetpräsenz:

www.beratung-caritas.de

Bad Reichenhall
Innsbrucker Straße 2
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 76266-0
Telefax: 08651 76266-29
E-Mail: eb-reichenhall(at)caritasmuenchen.de

Berchtesgaden
Franziskaner Platz 7
83471 Berchtesgaden
Telefon: 08652 65533-40
E-Mail: eb-berchtesgaden(at)caritasmuenchen.de

Freilassing
Lindenstraße 6/III
83395 Freilassing
Telefon: 08654 77015-0
Telefax: 08654 77015-29
E-mail: eb-freilassing(at)caritasmuenchen.de

Lese-Rechtschreib-Störung

Haben Sie Fragen bezüglich einer eventuellen Lese- oder Rechtschreibstörung Ihres Kindes? Vereinbaren Sie gerne telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

Frau StRin (RS) i. K. Barbara Pimeisl
Ansprechpartnerin für Lernstörungen

08651 9762-0, Sprechzeiten nach Vereinbarung
E-Mail an Fr. Pimeisl

Frau BerRin Margot Kreitmair
Mo 11:30 - 12:45 Uhr
Telefon: 0861 166 178-117
Telefax: 0861 166 178-22
E-Mail: krei(at)rs-traunstein.de

Postanschrift:
Reiffenstuel-Realschule Traunstein
Wasserburger Straße 46
83278 Traunstein

 Elternfragebogen

Antrag

Formulare zum Download

Ferienplan

Unser Ferienplan
Damit Sie Ihren Urlaub oder andere Vorhaben besser planen können, teilen wir Ihnen hier die Ferienordnung und freien Tage des Jahres mit:

Schulferien

erster Ferientag

erster Schultag

Herbstferien

31.10.2022

07.11.2022

Weihnachtsferien

24.12.2022

09.01.2023

Frühjahrsferien

20.02.2023

27.02.2023

Osterferien

03.04.2023

17.04.2023

Pfingstferien

30.05.2023

12.06.2023

Sommerferien

31.07.2023

12.09.2023

Termine Einschreibung/Probeunterricht

Termine für die Einschreibung

  • Montag, 08.05.2023
  • Dienstag, 09.05.2023
  • Mittwoch, 10.05.2023
  • Donnerstag, 11.05.2023
  • Freitag, 12.05.2023

Das Sekretariat ist jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Probeunterricht 2023

Der Probeunterricht für den Übertritt in das Schuljahr 2023/2024 findet an folgenden Terminen statt:

  • Dienstag, 16. Mai 2023, von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 17. Mai 2023, von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Freitag, 19. Mai 2023, von 08:00 bis ca. 11:30 Uhr

Die Schüler/-innen werden an der Pforte abgeholt.

Prüfungstermine

Dieser Link führt Sie zu den Termine aller Jahrgangsstufen des Ministeriums für Unterricht und Kultus.

Elternbriefe